Datenschutzerklärung
Transparenz und Vertrauen in der Datenverarbeitung
Letzte Aktualisierung: März 2025
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die CapitalOpera. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Art und Umfang der Datenerhebung
Bei jedem Besuch unserer Website werden verschiedene Daten automatisch erfasst. Diese Datenerhebung erfolgt entweder aufgrund Ihrer Einwilligung oder ist zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich.
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer
- Referrer-URL der zuvor besuchten Seite
- Übertragene Datenmengen
Freiwillig bereitgestellte Daten
- Name und Kontaktdaten bei Anfragen
- E-Mail-Adresse für Newsletter-Anmeldungen
- Fachliche Interessen und Bildungshintergrund
- Teilnahmeinteressen für Bildungsprogramme
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Die Rechtsgrundlagen richten sich nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
- Bereitstellung und Optimierung unserer Website-Funktionalität
- Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Interessenten
- Information über Bildungsangebote und Marktentwicklungen
- Statistische Analyse zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Schutz vor Missbrauch und Sicherheitsbedrohungen
Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, woher diese stammen und wofür sie verwendet werden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder ergänzen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format übertragen werden.
Widerspruchsrecht
Gegen die Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund berechtigter Interessen können Sie Widerspruch einlegen.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Website-Logdaten
Werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine Sicherheitsvorfälle vorliegen.
Anfrage- und Kontaktdaten
Aufbewahrung für 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation oder bis zum Widerruf der Einwilligung.
Newsletter-Daten
Bis zur Abmeldung vom Newsletter oder Widerruf der Einwilligung.
Geschäftskorrespondenz
Aufbewahrung entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Bestimmungen für bis zu 10 Jahre.
Datensicherheit
Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
SSL-Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere, verschlüsselte Verbindungen.
Zugriffskontrolle
Strenge Beschränkung des Datenzugriffs auf autorisierte Mitarbeiter.
Sichere Speicherung
Daten werden auf geschützten Servern in Deutschland gespeichert.
Regelmäßige Updates
Kontinuierliche Aktualisierung der Sicherheitsmaßnahmen.
Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Gesetzliche Verpflichtung zur Herausgabe besteht
- Auftragsverarbeiter unter strikten Datenschutzauflagen
Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Eine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien.
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um Cookies zu verwalten oder zu blockieren.
Eingesetzte Cookie-Kategorien
- Technisch notwendige Cookies für Grundfunktionen
- Funktions-Cookies für erweiterte Website-Features
- Analyse-Cookies zur Website-Optimierung (nur mit Einwilligung)
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienste oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Wesentliche Änderungen werden wir entsprechend kommunizieren.
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich gerne an uns. Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.